Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß – doch bevor es losgeht, sollte auch an den Brandschutz gedacht werden. Wer sein Zuhause verlässt, sollte sicherstellen, dass keine Brandgefahr zurückbleibt.

Vor allem Elektrogeräte können zur Gefahr werden, wenn sie unbeaufsichtigt laufen. Daher gilt: Alle nicht benötigten Geräte ausschalten oder besser noch den Stecker ziehen – das gilt besonders für Kaffeemaschinen, Fernseher, Ladegeräte oder den WLAN-Router. Auch der Herd und andere Küchengeräte sollten unbedingt kontrolliert werden.

Ein kurzer Check der Rauchwarnmelder lohnt sich ebenfalls. Sind die Batterien noch voll? Funktionieren alle Geräte? Rauchmelder können im Ernstfall Leben retten – auch wenn man selbst nicht zu Hause ist.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Mülltonnen mit brennbarem Inhalt (z. B. Papier) nicht direkt an der Hauswand stehen. Gerade in der warmen Jahreszeit kommt es häufiger zu Bränden, die durch achtlos weggeworfene Zigaretten oder mutwillige Brandstiftung entstehen.

Tipp: Bitten Sie Nachbarn oder Freunde, regelmäßig nach dem Rechten zu sehen. Ein leerer Briefkasten und offene Fenster laden nicht nur Diebe ein – auch kleine Probleme können so rechtzeitig bemerkt werden.