Erste Hilfe – Jeder kann helfen!
S2024-12-28T16:17:18+01:00Erste Hilfe in der Rettungskette
Jede private oder berufliche Tätigkeit kann durch einen Unfall eine mehr oder minder schwere Verletzung nach sich ziehen. […]
Jede private oder berufliche Tätigkeit kann durch einen Unfall eine mehr oder minder schwere Verletzung nach sich ziehen. […]
#GewaltAngehen ist eine Kampagne gegen Gewalt gegen Einsatzkräfteder Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihres Spitzenverbandes, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Gewalterfahrungen im Einsatz sind für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige keine Seltenheit. […]
Ein neues Jahr beginnt, und es ist die perfekte Gelegenheit, um sicherheitsrelevante Vorsätze zu fassen! Hier sind einige Tipps, die nicht nur für unsere Feuerwehrmitglieder, […]
Brände und schwere Verletzungen sind leider jedes Jahr zur Silvesterzeit zu beklagen. Ursache ist oft der zu leichtfertige und unsachgemäße Umgang mit Raketen und Böllern.
Beachten […]
Warum wir an Silvester darüber nachdenken sollten auf das Böllern zu verzichten.
Jedes Jahr begleiten laute Knalle und bunte Lichter den Jahreswechsel, doch hinter der feierlichen […]
Wir wünschen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr!
Noch immer werden zwei Drittel aller Brandopfer im Schlaf überrascht. Ein Rauchmelder (auch Rauchwarnmelder genannt) warnt frühzeitig bei Rauchgasentwicklung mit einem lauten, akustischen Alarmsignal und […]
Die freiwillige Feuerwehr Wallenhorst gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Adventsgestecken und Weihnachtsbäumen. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen […]
Der Verein Freiwillige Feuerwehr Wallenhorst, Ortsfeuerwehr Wallenhorst e. V. verkauft auch diese Jahr wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Wallenhorst leckere Feuerzangenbowle.
Am 21.09.2024 um 9:02 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Wallenhorst und der Rettungsdienst zu einer gemeinsamen Übung nach Lechtingen alarmiert. In der Alarmierung wurde […]