Berichte
Countdown zum 1. bundesweiten Warntag läuft
#Warntag2020 kommt! Am 10. September 2020 wird pünktlich [...]
Landkreis Osnabrück verbietet Beregnung aller Grünflächen
Verbot gilt zwischen 12 und 18 Uhr bis Ende [...]
Gemeindebrandmeister gibt sein Amt ab
Wallenhorsts Gemeindebrandmeister Ulrich Beimesche gibt sein Amt nach 30 [...]
Neue Feuerwehrführung einsatzbereit
Gemeindebrandmeister und Stellvertreter ernannt Das Kommando bei den Freiwilligen [...]
Auch in der Corona-Zeit sind wir von der Freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst für Sie / Euch da!
Am Samstagnachmittag, 23. Mai 2020, kam es in einem [...]
Ankunft des neuen Drehleiterfahrzeuges in Wallenhorst
Als Ersatz für die Drehleiter DLK 18/12 , Baujahr [...]
Rüstwagen (RW) und Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) auf Briefmarken
Die neuen Einsatzfahrzeuge Rüstwagen und Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug sind auf Briefmarken [...]
Verhalten beim Einsatz von Rettungsfahrzeugen
Jeder Autofahrer kennt es: Man steht vor einer roten [...]
Neue Drehleiter in der Produktion
Als Ersatz für die Drehleiter DLK 18/12 , Baujahr [...]
Unkraut verbrennen? Besser nicht!
Jeder kennt das nervige Unkraut und die Gräser, die [...]
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur
Trockene Vegetation, Wind und ungewöhnlich hohe Temperaturen: Bei den [...]
Die Feuerwehr in Niedersachsen in Zahlen: täglich 248 Einsätze !!!
aufgrund der vorgelegten statistischen Erhebungen des Nds. Ministeriums für [...]